[Übergeordnet]

 

Allgemeines zu den Formularfeldern

Eingabefelder

 

Eingabefelder haben einen weißen Hintergrund. Wenn Sie diesen Hintergrund anklicken, können Sie den gewünschten Inhalt eingeben und durch Drücken der Enter-Taste zum nächsten Feld springen.

 

Listenfelder

 

Listenfelder sind durch einen Abwärtspfeil auf der rechten Seite erkennbar. Wenn der Abwärtspfeil angeklickt wird, öffnet sich eine Auswahlliste mit Einträgen.

 

 

Durch Anklicken des gewünschten Listeneintrages wird dieser in das Feld übernommen.

 

Wenn Sie im Listenfeld einen Doppelklick ausführen oder auf die Schaltfläche  bzw.  neben dem Abwärtspfeil drücken, öffnet sich ein Fenster.

 

 

In diesem Fenster können Sie die Auswahlliste um beliebig viele Einträge ergänzen.

 

Memofelder

In Memofeldern kann fast beliebig viel Text eingegeben werden.

In diesen Feldern gibt es keine Textbegrenzung. Daher erscheint auf der rechten Seite eine Bildlaufleiste, sobald Sie ein Memofeld anklicken. Durch Drücken der Tastenkombination <Strg + Enter-Taste> erhalten Sie einen Zeilenvorschub. Drücken Sie nur die Enter-Taste, verlassen Sie das Memofeld und der Cursor steht im nächsten Eingabefeld.

 

 

Zeilenumbrüche erhalten Sie in Memofeldern, in dem Sie die Tastenkombination  +  verwenden.

 

Datumsfelder

 

In Datumsfeldern können Sie durch Anklicken des Abwärtspfeils im folgenden Auswahlfenster das gewünschte Datum einfach mit der Maus auswählen.

 

 

Ein bestehendes Datum kann auch durch folgende Tasten im Nummern-Block der Tastatur einfach geändert werden:

 einen Tag vor

 einen Tag zurück

 eine Woche vor

 eine Woche zurück

 

 

Anzeigefelder

 

Anzeigefelder sind durch einen grauen, gelben oder grünen Hintergrund zu erkennen. Sie dienen ausschließlich zur Anzeige von Feldinhalten. In Anzeigenfeldern können keine Inhalte erfasst werden.