PN Handwerk
Startformular Menübefehl: Datei > Datenbanken verwalten
In diesem Fenster haben Sie diverse Möglichkeiten zum Verwalten und Pflegen der externen Datenbanken von PN Handwerk.
Weiterhin können Sie hier festlegen, in welchem Dateiordner
diese gemeinsamen Daten abgelegt werden.
Hier werden alle
externen Datenbanken mit ihrem zugehörigen Pfad und der Programmversion
aufgeführt.
Es können
verschiedene Aktionen auf eine oder alle Datenbanken durchgeführt werden.
Wählen Sie die gewünschte Datenbank durch Anklicken aus, und klicken Sie danach
auf die entsprechende Aktion.
Für
einen schnelleren Datenzugriff, sollten Sie alle Datenbanken regelmäßig neu aufbauen und reparieren / komprimieren.
Es kann 2 Gründe geben diese Aktion aufzurufen.
1. Die Datenbank ist
beschädigt
In diesem Fall wird bei Ausführung von PN Handwerk die Hinweis-Meldung „Nicht erkennbares Datenbankformat“ angezeigt. Die dort angegebene Datenbank muss repariert / komprimiert werden.
Im Fenster Datenbanken verwalten erkennen Sie beschädigte Datenbanken auch daran, dass die Version rechts nicht angezeigt wird.
Vor dem Datenbank Reparieren / Komprimieren ist sicherzustellen, dass bei einem Computer-Netzwerk auf keinem anderen PC PN Handwerk geöffnet ist.
Beim Reparieren werden die Datenbanken auf eventuelle Fehler überprüft. Die gefundenen Fehler werden dabei korrigiert. Außerdem wird die Datenbank auch gleichzeitig komprimiert. Je nach Größe der Datenbank und nach Leistungsfähigkeit Ihres Computers kann die Reparatur zwischen 1 Minute und 120 Minuten dauern.
Sollte eine
Reparatur häufig nötig sein, dann ist nach den Ursachen zu forschen. In den
meisten Fällen liegen Hardware-, System- oder Netzwerkfehler vor. Wenn diese
nicht behoben werden, kann es zu Datenverlusten kommen.
2. Die Datenbanken sind
zu groß und langsam
Wenn Sie Daten in einer Access-Datenbank löschen, kann dies zur Fragmentierung der Access-Datenbank und zu einer ineffizienten Nutzung des Festplattenspeichers führen. Um die optimale Leistung zu gewährleisten, sollten die externen Datenbanken regelmäßig repariert / komprimiert werden. Durch das Komprimieren wird die Größe der Datenbanken teilweise deutlich reduziert. Bei Netzwerken ist vor dem Komprimieren sicherzustellen, dass auf keinem anderen PC PN Handwerk geöffnet ist.
Falls das Datenbank reparieren / komprimieren 1 nicht funktionieren sollte, dann rufen Sie Datenbank reparieren / komprimieren 2 auf.
Hier wird
überprüft, ob die jeweiligen Datenbanken vorhanden sind. Gegebenenfalls werden
diese an den neusten Programmstand angepasst. Sollte eine Datenbank nicht
vorhanden sein, erfolgt eine Neuanlage.
Hier kann ein neuer Pfad für die Datenbanken hinterlegt (festgelegt) werden.
Dieser Vorgang ist mit dem Komprimieren vergleichbar. Das Neu Aufbauen ist allerdings noch gründlicher und sicherer als das Komprimieren. Beim Neu Aufbauen wird zunächst eine neue Datenbank angelegt (im allgemeinen im Ordner „C:\Programme\hw2000\Temp“) und mit den entsprechenden Datensätzen gefüllt. Erst wenn dieser Vorgang ohne Fehler abgeschlossen ist, wird die alte Datenbank durch die neue ersetzt.
Bei Netzwerken ist vor dem Datenbank neu aufbauen sicherzustellen, dass auf keinem anderen PC PN Handwerk geöffnet ist.