[Übergeordnet]

 

Kopf und Fuß

 

Wenn Sie auf die Schaltfläche  in der Druckereinrichtung drücken, dann öffnet sich das Fenster <Berichteinstellungen>. In diesem Fenster kann der Ausdruck vom Berichtskopf, Folgeseitenkopf und vom Seitenfuß eingestellt werden.

 

Sie haben die Möglichkeit für jede Belegart einen Berichtskopf, Folgeseitenkopf und einen Seitenfuß einzustellen. Der Berichtskopf wird nur einmal oben auf der ersten Seite gedruckt. Der Seitenfuß wird auf jeder Seite gedruckt.

 

Der Berichtskopf und der Seitenfuß können mit jedem OLE-fähigen Programm erstellt werden.  (Z.B. mit Paint, Paintbrush, MS-WORD usw.)

 

Berichtskopf und Seitenfuß mit Microsoft Word erstellen

Öffnen Sie ein neues WORD-Dokument. Anschließend klicken Sie in der Menüleiste auf <Datei> und dann auf <Seite einrichten>.

 

Tragen Sie unter <Seitenränder> in die Felder: Oben, Unten, Links und Rechts jeweils 0cm ein. Danach müssen Sie unter <Papierformat> in das Feld Breite 18cm und in das Feld Höhe 6,5cm eintragen.

 

Danach bestätigen Sie Ihre Eingabe durch anklicken der Schaltfläche <OK> und bei der anschließenden Abfrage mit klicken auf <Ignorieren>.

 

Erstellen Sie nun den Berichtskopf bzw. Seitenfuß nach Ihren Vorstellungen, mit Hilfe der zahllosen Möglichkeiten von MS-WORD.

 

Nach Fertigstellung wählen Sie in der Menüleiste die Punkte <Bearbeiten> und <Alles markieren>, und danach <Bearbeiten> und <Kopieren>. Das WORD-Dokument befindet sich dadurch in der WINDOWS-Zwischenablage.

 

Markieren Sie nun das Kopierziel. Dazu müssen Sie in das Objekt-Feld (entweder den Berichtskopf oder den Seitenfuß) innerhalb der Druckereinstellung einmal anklicken. Anschließen drücken Sie auf der Tastatur die Tastenkombination <Strg + V> (Einfügen). Dadurch wird das MS-WORD-Dokument in den Berichtskopf bzw. Seitenfuß eingefügt.

 

Berichtskopf und Seitenfuß mit Paint / Paintbrush erstellen

Führen Sie im OLE-Feld Bereichtskopf bzw. Seitenfuß einen Doppelklick aus. Daraufhin wird das Programm Paint oder Paintbrush geöffnet. Hier können Sie nun Ihren individuellen Berichtskopf oder Seitenfuß erstellen.

 

Nachdem Sie Ihren Berichtskopf bzw. Seitenfuß erstellt haben beenden Sie das Programm Paint / Paintbrush. PN Handwerk übernimmt die Grafik dadurch in den Berichtskopf oder in den Seitenfuß.

 

Falls Sie den Berichtskopf oder den Seitenfuß einmal nicht drucken möchten, können Sie die Felder durch Entfernen des Punktes <Sichtbar> ausblenden.

 

Ändern eines OLE-Objektes

Wenn Sie ein erstelltes Objekt ändern möchten, brauchen Sie auf dem Objektfeld nur ein Doppelklick ausführen. Dadurch wird die dazugehörige OLE-Anwendung zur Bearbeitung des Objektes gestartet.

 

Führen sie dann alle erforderlichen Änderungen durch. Nach Beendigung der OLE-Anwendung werden diese Änderungen automatisch im Programm PN Handwerk gespeichert.