[Übergeordnet]

 

Individuelle Preislisten

 

Mit dem Programmpunkt <Individuelle Preislisten> können Sie Ihre „Hauspreislisten“ erstellen. Diese Listen können einzelnen Kunden zugeordnet werden, oder Sie werden bei Erstellung von Angeboten, Rechnungen usw. im Projektwesen verwendet.

 

Artikel die in einer Preisliste enthalten sind, werden mit den Kalkulationswerten aus der entsprechenden Preisliste übernommen.

 

Artikel die nicht in der Preisliste enthalten sind, werden mit Ihren Kalkulationswerten aus dem Artikelstamm übernommen.

 

Listen-Nummer

 

Vergeben Sie in dem Feld Listen-Nr eine Preislistennummer.

 

Bezeichnung

 

Hier wird eine Kurzbezeichnung für die Preisliste hinterlegt.

 

Datum

 

In dieses Feld wird das Anlagedatum der Preisliste eingetragen.

 

Beschreibung

 

Dies ist das Memofeld der Preisliste. Hier können Sie einen gewünschten Text zu der Preisliste eingeben.

 

Artikel Erfassen

 

Erfassen Sie die gewünschten Artikel oder Leistungs-Sets über die bekannten Schaltflächen

 

Bearbeiten von Preislisten

 

Im Programmpunkt Individuelle Preislisten finden Sie den Bereich <Ändern>. Mit Hilfe der 4 Funktionsfelder stehen Ihnen diverse Möglichkeiten der Bearbeitung zur Verfügung.

 

VK Liste = VK Stamm

 

Klicken Sie auf die Schaltfläche , damit die Verkaufs-Listenpreise (VK-Liste) auf die Standardpreise in den Stammdaten zurückgesetzt werden. Diese Funktion ist hilfreich, wenn Sie einzelne Preise neu kalkulieren wollen.

 

VK Liste

 

Klicken Sie auf die Schaltfläche , damit sich das Fenster „VK ändern“ öffnet. Hier können Sie bei <VK runden auf:> den entsprechenden Pfennigbetrag eingeben, auf den der Betrag gerundet werden soll.

Durch den <VK-Faktor> kann der Verkaufs-Listenpreis (VK-Liste) entsprechend geändert werden. Der Faktor bezieht sich nur auf den Verkaufs-Listenpreis (VK-Liste).

 

Der Vorgabe-Faktor ist 1,00 (100%) vom Verkaufs-Listenpreis. Wenn Sie z.B. 10% Aufschlag haben wollen, müssen Sie beim Faktor 1,10 (110%) eingeben. Bei 10% Rabatt geben Sie den Faktor 0,90 (90%) ein.

 

Aufschlag-Liste

 

Klicken Sie auf die Schaltfläche , damit sich das Fenster „VK ändern“ öffnet. In diesem Fenster haben Sie die Eingabefelder <Absolut> und <Faktor>. Diese Werte werden im Feld <Soll-Aufschlag> angezeigt und beziehen sich immer auf den Einkaufs-Preis.

 

Im Feld <Absolut> können Sie den Absoluten-Prozentsatz des Aufschlages eingeben. Dieser wird dann in das Feld <Soll-Aufschlag> übernommen.

 

Im Feld <Faktor> geben Sie den gewünschten Faktor ein. Dieser Faktor errechnet sich aus dem Wert im Feld <Soll-Aufschlag>. Die Eingabe erfolgt wie beim Beispiel VK-Liste.

 

Gruppe setzen

 

Hier haben Sie die Möglichkeit, innerhalb der Preisliste einzelne Gruppen zu bilden. Filtern Sie die gewünschten Artikel raus und klicken anschließend auf die Schaltfläche . Hier können Sie dann einen Namen für die entsprechende Gruppe vergeben. Sie können dadurch gleiche Warenarten in einer Gruppe festlegen. Dies ist sehr hilfreich beim späteren Suchen in der Preisliste. Sie brauchen dann nur noch den Gruppen-Namen in die Suchkriterien eingeben und Ihre Preis-Gruppe wird sofort aufgerufen.

 

Artikel suchen

 

Um innerhalb einer Preisliste nach einem oder mehreren Artikeln zu suchen, können Sie in die entsprechenden Suchfelder Ihre Suchkriterien eingeben. Die gefundenen Artikel können anschließend durch die Änderungsfelder bearbeitet werden.

 

Eingabefelder

 

Alle weißen Felder können als Eingabefelder verwendet und die vorhandenen Werte überschrieben werden.

 

Preislisten zuordnen

 

Wenn Sie eine erstellte Preisliste einem Kunden zuordnen möchten, dann gehen Sie in den Kundenstamm. Dort wählen Sie den gewünschten Kunden aus und klicken im Kundenformular auf die Schaltfläche <Details>. Nun wählen Sie im Feld <Preislisten-Nr.> die gewünschte Liste aus, dadurch haben Sie die Preisliste dem Kunden zugeordnet.