Standardwerte Allgemein
Felder
MwSt
Hier wird der Mehrwertsteuersatz für Belege hinterlegt.
Nettozuschlag
Hier hinterlegen Sie den Standardzuschlag auf den
Material-Einkaufspreis.
Artikel-Kommastellen
Hier können Sie die Nachkomma-Stellen für den Artikelpreis
festlegen. (Dies ist nur für den Elektro-Bereich von Bedeutung.)
Leistungs-Sets
Kleine Suchmaske
Sollte markiert werden, wenn Sie
im Programm mit einer kleineren Leistungs-Set-Suchmaske arbeiten möchten. Diese
Suchmaske ist kompakter und kleiner als die normale Suchmaske. Dadurch haben
Sie eine bessere Übersicht und Ihnen ist nicht der ganze Bildschirmsicht
versperrt.
Beim einfügen gemäß Beleg kalkulieren
Setzen diesen Punkt wenn das Set
beim kopieren in einem Beleg gemäß Beleg kalkuliert werden soll.
Artikel suchen
Letzten Mat-Suchwert merken
Wenn Sie diesen Punkt setzen, wird
die Artikel-Suchmaske immer so geöffnet, wie sie zuvor geschlossen wurde. D.h.
mit den gleichen eingegebenen Suchkriterien und der gefilterten Artikelliste.
zuerst Standard-Artikel
Dieses Feld sollte markiert
werden, wenn die Standardartikel in der Suchmaske zuerst angezeigt werden
sollen. Das Programm filtert dann zuerst alle Standardartikel raus und
anschließend die normalen Artikel.
Artikel filtern = sortieren
Setzen Sie den Punkt bei, dann
werden die gefilterten Artikel in der Artikel-Suchmaske nach der Ident-Nummer
sortiert.
Design
Startformular-Hintergrundbild
Hier können Sie für das
Startformular einen kompletten Datei-Name (Inkl. Datenpfad) für ein gewünschtes
Hintergrundbild eingeben.
Startformular-Logo
Hier können Sie für das
Startformular einen kompletten Datei-Name (Inkl. Datenpfad) für ein gewünschtes
Logo eingeben. Dieses wird oberhalb der Stop-Schaltfläche
dargestellt.
Formularfarbe
Durch Anklicken der Schaltfläche erhalten Sie ein Fenster, in dem Sie die
Hintergrundfarbe für alle Eingabeformulare einstellen können.
Kalender
Tagesbeginn
Hier können Sie Die Zeit
einstellen die bei der Erfassung Arbeitsstunden oder im Kalender als Startzeit
vorgeschlagen wird.
Arbeits-Stunden mit Uhrzeit
Setzen Sie diesen Punkt, dann
können Sie bei der Erfassung von Arbeitsstunden die Start-Uhrzeit, die
Pausen-Zeit und die Ende-Uhrzeit erfassen. Aus diesen Werten wird die Anzahl
der Stunden autom. errechnet.