Standardwerte Belege Texte
Felder
Vor- und Nachtexte kopieren
Hier
legen Sie fest, wie sich Vortext und Nachtext beim Kopieren von einem Beleg in einen
neuen Beleg verhalten sollen. Das Feld Vortext 2 wird immer 1:1 mitkopiert.
- Immer Vor- und Nachtext werden immer 1:1 übernommen
- Nie > Vor- und Nachtext werden nicht kopiert, sondern es werden die
Standardtexte (siehe unten) übernommen.
- Nur bei gleicher Belegart Vor - und Nachtext werden nur
kopiert, wenn die Belegart bei dem Quell- und dem Zielbeleg gleich sind. Z.B.
ein Auftrag wird in einen neuen Auftrag kopiert. Bei ungleicher Belegart werden
die Standardtexte (siehe unten) übernommen.
Immer Kurztext in
Wartungs-Rechnungen
Wenn Sie diesen Punkt setzen,
werden die Texte in den Positionen in autom. erstellten Wartungs-Rechnungen als
Kurztext übernommen.
Belegtext
Hier können Sie pro Belegart den vorzuschlagenden Belegtext (Überschrift
festlegen). Z.B. „Auftragsbestätigung“ bei Belegart Auftrag.
Kurz-/Langtexte beim Kopieren
belassen
Wenn Sie diesen Punkt setzen, dann bleibt beim kopieren
eines Beleges in einem Beleg der gleichen Belegart, die
Kurz-/Langtexteinstellung erhalten.
Vortext und Nachtext
Hier können Sie einen Standard Vor- und Nachtext für die
jeweilige Belegart festlegen.
Langtextfassung
Dieser Punkt sollte markiert werden, wenn Sie in der
entsprechenden Belegart standardmäßig mit Langtext arbeiten wollen.