[Übergeordnet] [Taglohn Beleg]

 

Symbolleiste / Schalflächen oben

 

Allgemeine Schaltflächen

 

         

 

Sonstige Schaltflächen

 

 Öffnet einen Dialog um zum kopieren eines anderen Taglohn-Beleges in diesen Beleg. Sie müssen dann als erstes die Belegart wählen, daraufhin öffnet sich das entsprechende Suchfenster. In dem Suchfenster wählen Sie einfach den gewünschten Beleg aus.

 

 Öffnet das Taglohn-Druckfenster und schlägt dort die Aktion Seitenansicht vor. Im Taglohn-Druckfenster können Druckoptionen aus den Register Summen und Einstellungen für den einmaligen Druck verändert werden.

 

 Öffnet das Taglohn-Druckfenster und schlägt dort die Aktion Drucken vor.

 

 Druckt sofort den Beleg aus und wechselt sofort auf einen neuen Beleg. Es wird die Druckvariante angewendet die beim drucken über das Beleg-Druckfenster oben steht.

 

 Diese Schaltfläche ist nur in der Belegart Auftrag und Wartungsbericht vorhanden. Mit dieser Schaltfläche haben Sie die Möglichkeit direkt in die Anlagen-Messwerte, der im Bericht oder Auftrag angegeben Anlage zu springen, um dort neue Werte zu erfassen.

 

  Öffnet ein Fenster, mit dessen Hilfe Sie alle Belegpositionen neu kalkulieren können

 

 Über diese Schaltflächen können Sie weitere Beleg-Listen zum Beleg drucken.

 

 Über diese Schaltfläche gelangen Sie in die Arbeitsstunden-Erffassung. Dort werden autom. alle bereits zu diesem Beleg erfassten Stunden angezeigt. Bei neu zu erfassenden Datensätzen wird die entsprechende Belegart und Beleg-Nummer als Standardwert vorgeschlagen.

 

  Öffnet das Notiz-Fenster zum Beleg. Hier können Sie eine interne Notiz hinterlegen. Bei Rechnungen wird diese Notiz auch in der Zahlungsüberwachung angezeigt.

 

 Übergibt den Beleg in den PN-Mobil Postausgang. (Diese Schaltfläche ist nur mit dem Modul PN Mobil sichtbar).

 

 Diese Schaltfläche ist nur in der Belegart Auftrag und Wartungsbericht vorhanden. Beim anklicken wird das Feld Abgeschlossen mit dem heutigen Datum gefüllt. Es sei den es ist bereits ein Datum vorhanden. Bei der Belegart Wartungsbericht wird dieses Datum autom. in die Anlage-Daten in das Feld Letzte Wartung übernommen.