Im Programm PN Handwerk haben
Sie die Möglichkeit, die Arbeitsstunden (Monteurstunden) je Auftrag oder
Projekt zu erfassen. Anschließend steht Ihnen eine gezielte Auswertung aller
geleisteten Arbeitstunden je Projekt oder Auftrag zur Verfügung. Außerdem
können Sie die geleisteten Arbeitsstunden von jedem Mitarbeiter einzeln
auswerten. Diese Auswertung kann dann als Grundlage der monatlichen Abrechnung
genutzt werden.
Um die Arbeitszeiterfassung richtig nutzten zu können, muss man vorher
bestimmte Standardwerte eintragen, da das Modul sonst nicht richtig
funktionieren würde.
Zuerst
müssen wir in: Stammdaten
® Firma ® Lohngruppe
unter Hauptlohngruppe
die „Hauptlohngruppe 99“ eingeben(anlegen). Diese Hauptlohngruppe gilt für
die Nachkalkulation und die Stundenerfassung. Danach müssen wir unter Lohngruppen
die einzelnen Mitarbeiter und ihre Löhne eingeben.
Jetzt
müssen wir unter Stammdaten
®
Mitarbeiter
die einzelnen Mitarbeiter anlegen.
Anschließend ordnen wir dem entsprechenden Mitarbeiter im Feld Lohn-Grp“ die jeweilige
Lohngruppe zu, die wir in Schritt 1 angelegt haben.
Nun müssen
wir unter: Stammdaten ® Firma ® Lohnart
die
jeweiligen Lohnarten eingeben. (Normallohn, Überstunden, Wochenendarbeit).
Wichtig ist, dass beim Normallohn das Kennzeichen „Kz-Stunden“ gesetzt ist. Das Kennzeichen muss nur hier
gesetzt werden und nicht bei den anderen Lohnarten! Falls ein Betrieb nicht mit
der Lohnart Überstunden arbeitet, ist es wichtig darauf zu achten, dass
mindestens eine Lohnart eingetragen ist.
Nach diesen
Eingaben kann die Arbeitszeiterfassung voll genutzt werden!!!
Unter Projekt ®
Arbeits-Stunden werden
die Arbeits-Stunden der jeweiligen Mitarbeiter erfasst. Wenn man in diesem
Fenster auf die „Seitenansicht“ geht, bekommt man die Auswahl
zwischen drei verschiedenen Auswertungen.
Unter Auswertungen ®
Mitarbeiterstunden kann man
sich eine Auswertung der geleisteten Arbeitsstunden anzeigen lassen. Dies kann
sehr gut zur Monatsabrechnung genutzt werden. Diese Auswertung kann man auch
wöchentlich ausdrucken.