[Übergeordnet]

 

Positionsseite des Projekt-Beleges

 

Die Positionsseite der Projekt-Belege können Sie die einzelnen Unterpositionen der Titel kalkulieren.

 

Pos-Nr:

Die Positionsnummer wird automatisch vergeben, es sei denn Sie haben unter <Einstellungen> die automatische Nummerierung deaktiviert.

 

Positionsarten

Es gibt folgende verschiedene Positionsarten:

 

Normal-Position

Hier handelt es sich um die normale Standard-Position.

 

NEP-Alternativ-Position

Bei dieser Positionsart wird der Einzelpreis ausgedruckt, beim Gesamtpreis wird allerdings „NEP“ ausgedruckt. Eine NEP-Position wird nicht aufsummiert.

 

Fremd-Position

Diese Positionsart verhält sich wie eine Normal-Position, wird allerdings als Fremdleistung markiert und ausgewiesen.

 

Text-Position

Diese Position dient zur Eingabe von Texten und wird deshalb ohne Positionsnummer ausgedruckt. Sollte nach der Positionsart-Änderung noch eine Positionsnummer vorhanden sein, dann klicken Sie auf die Schaltfläche . Dadurch verschwindet die Positionsnummer wieder.

 

Null-Position

Diese Position verhält sich genauso wie eine NEP-Alternativ-Position. Der Unterschied ist nur, dass im Gesamtpreis anstatt „NEP“ eine „0“ steht. Bei Null-Positionen wird der EK mit summiert.

 

Zuschlags-Position

Sollen Zuschläge auf einzelne Positionen vergeben werden, legen Sie eine Zuschlags-Position an. Diese Positionsart bietet Ihnen die Möglichkeit, Zuschläge im Bereich Material und Lohn auf bestimmte Positionen zu vergeben.

 

Sie müssen zuerst die mit Zuschlägen zu versehenden Positionen markieren. Dies tun Sie, indem Sie die weißen Felder in den aufgelisteten Positionen anklicken. Es muss das gleiche weiße Feld markiert sein, wie es bei der Zuschlags-Position der Fall ist.

 

Nun wird innerhalb des Programms der Zuschlag auf alle markierten Positionen errechnet. Bei Bedarf können maximal 6 Zuschläge auf eine Position vergeben werden. Der Positionstext bei der Zuschlags-Position muss immer manuell erfasst werden.

 

Lang- / Kurztext

Dies ist der Text zur aktuellen Position. Durch Bestätigung der <Kurz-/Langtext-Schaltfläche> können Sie jederzeit zwischen Kurztext und Langtext wechseln.

 

LohnGrp

Hier können Sie eine Lohngruppe, aus der (in den Einstellungen) hinterlegten Hauptlohngruppe auswählen. Das Feld <DM/Std.> wird automatisch aktualisiert.

 

DM/Std.

In diesem Feld werden die Lohnkosten pro Stunde angezeigt.

 

Min

Hierbei handelt es sich um Lohnminuten. In diesem Feld wird die kalkulatorische Zeit für diese Position gespeichert. Nach Eingabe eines Zeitwertes wird aus diesem Wert und dem Wert des Feldes DM/Std. der Lohn-Einkaufspreis errechnet.

 

Mat-EK

In diesem Feld wird der Material-Einkaufspreis angezeigt.

 

Lohn-EK

Hier werden die Lohnkosten angezeigt. Diese errechnen sich aus den Feldern Min. und DM/Std.

 

Ges-EK

Hier wird der Gesamt-Einkaufspreis (Kosten) angezeigt. Dieser errechnet sich aus den Feldern Mat-EK und Lohn-EK.

 

Mat-Aufschl.

Hier wird der Materialaufschlag in Prozent angezeigt.

 

Lohn-Aufschl.

Hier wird der Lohnaufschlag in Prozent angezeigt.

 

Ges-Aufschl.

Hier wird der Gesamtaufschlag auf die Kosten um VK angezeigt.

 

ME

Bei Verwendung von manuell erfassten Positionen wird die Mengenbezeichnung entsprechend der Vorgabe eingefügt. Dieser Wert kann, bei Bedarf, in der Position überschrieben werden.