[Übergeordnet]

 

Projekt

 

Die Projektverwaltung öffnen Sie durch anklicken der Schaltfläche <Projekt> im Hauptformular PN Handwerk.

 

Hier haben Sie die Möglichkeit alle Belege (Angebote, Aufträge, Lieferscheine, Rechnungen, Bestellungen und Arbeitsberichte) projektbezogen zu verwalten. Zusätzlich können hier Eingangsrechnungen und Arbeitsstunden auftragsbezogen verwaltet werden. Diese Werte stehen Ihnen, bei Bedarf, in unterschiedlichen Auswertungen zur Verfügung.

 

Ein neues Projekt erstellen

Klicken Sie im Hauptformular PN Handwerk auf die Schaltfläche <Projekt>. Daraufhin wird das Suchfenster geöffnet. In diesem Suchfenster können Sie ein vorhandenes Projekt suchen und durch anklicken der Schaltfläche links neben der Position übernehmen.

 

Um ein neues Projekt zu erstellen, müssen Sie auf die Schaltfläche <Neu> klicken, dadurch erhalten Sie ein leeres Projektformular. Sie befinden Sie zuerst in der Projekt-Kopf-Seite.

 

Projektname

Der Projektname kann eine Nummer (wird automatisch vorgeschlagen), oder eine Bezeichnung sein. Wenn Sie mit Bezeichnungen arbeiten, achten Sie darauf, dass der Projektname nur einmal vergeben werden darf.

 

Anlage

In diesem Feld wird das Anlagedatum des Projektes eingetragen.

 

Abgeschlossen

Setzen Sie hier das Datum ein, wenn ein Projekt komplett abgeschlossen ist.

 

Beschreibung

Hier können Sie einen beliebigen Informationstext zum Projekt eingeben. Dieser Text wird in den Belegen nicht mitgedruckt, da er nur zu internen Informationszwecken dient.

 

Kunde

Hier werden die Kundendaten eingegeben. Es gelten die gleichen Eingabemöglichkeiten wie bei den Taglohn-Belegen.

 

Kalkulationsart Material

Hier können Sie festlegen, ob das Material mit den Listenverkaufspreisen oder mit dem Einkaufspreis (EK) zuzüglich eines entsprechenden Aufschlages kalkuliert werden soll. Diese Vorgabewerte können später, in den Positionen, individuell geändert werden.

 

Kundenrabatt-Grp.

Hier können Sie eine entsprechende Kundenrabatt-Gruppe auswählen. Die hinterlegten Rabatte werden nur bei der Einstellung Listenpreis berücksichtigt.

 

Preislisten-Nr.

Falls Sie in den Stammdaten unter <Individuelle Preisliste> abweichende Verkaufs-Preise (Sonderpreise) hinterlegt haben, können Sie diese hier auswählen. Die hinterlegten Preise werden nur bei der Einstellung Listenpreis berücksichtigt.