1. Seite 2
03.04.2025 HW
Die Termine eines Mitarbeiters können mit seinem Google-Kalender synchronisiert werden.
Siehe auch folgendes Video: Termine mit dem Google-Kalender synchronisieren
Für die Synchronisierung müssen pro Mitarbeiter die entsprechenden Google-Kalender Einstellungen vorgenommen werden.
Seit April 2025 lässt Google die Synchronisation nur noch über eine 2-Faktorauthentifizierung zu.
Falls dies noch nicht in den Einstellungen aktiv ist, muss der Zugriffstoken, wie bei beim neu einstellen, neu abgerufen werden.
Dazu wechseln Sie in Stammdaten > Mitarbeiter und wählen den entsprechenden Mitarbeiter aus und wechseln auf Seite 2.

E-Mail Adresse
Hier tragen Sie die E-Mail-Adresse des entsprechenden Google-Kontos ein.
Danach klicken Sie auf
.

Dann melden Sie sich bei dem Google-Konto des Mitarbeiter an.

Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie folgenden Bildschirm.
Dort klicken Sie auf "Weiter" ...

... und bekommen bei Erfolg folgendes Fenster angezeigt.
Dieses Fenster oder der Browser können jetzt wieder geschlossen werden.

Jetzt sollten diese beiden Haken gesetzt sein, damit war der Vorgang erfolgreich.

Damit ist für diesen Mitarbeiter, die Google-Kalender-Synchronisation eingerichtet.
Sie können danach diesen Vorgang für weitere Mitarbeiter wiederholen.
Aufruf im Kalender
