[Übergeordnet]

 

Word-Brief

 

Zweck

Hier haben Sie die Möglichkeit, zusammen mit Microsoft Word, Serienbriefe zu erstellen. Dabei werden die ausgewählten Adressen autom. mit Word verbunden.

 

Aufruf

Menübefehl: Programme > Wordbrief

 

Symbolleiste

Neben allgemeinen Schaltflächen gibt es folgende Schaltflächen

 

 Über diese Schaltfläche gelangen Sie zu den Wordbrief Einstellungen.

 

Felder und Schaltflächen

 

Briefname

Der Briefname wir gemäß der Einstellung in den Nummernkreise vorgeschlagen und kann geändert werden. Die Name muss eindeutig sein.

 

Als Vorlage verwenden

Setzen Sie diesen Punkt, wenn Sie diesen Brief zukünftig als interne Vorlage verwenden wollen.

 

Datum

Briefdatum

 

Vorlage Intern

Hier können Sie eine interne Vorlage auswählen. Alle bisherigen Briefe mit dem Punkt „Als Vorlage verwenden“, können aus diesem Listenfeld ausgewählt werden. Sie können eine interne oder externe Vorlage verwenden.

 

Vorlage Extern

Hier können Sie eine externe Wordvorlage auswählen. Voraussetzung dafür ist, dass unter Wordbrief‑Einstellungen ein Datenpfad für externe Vorlagen angegeben ist. Es werden dann alle Dateien mit der Endung „.Dot“ aus diesem Datenpfad zur Auswahl vorgeschlagen.

 

Kategorie

Hier können Sie zur Unterteilung Ihrer Wordbriefe eine Kategorie eingeben. Mit einem Doppelklick in diesem Feld öffnet sich das Fenster „Wordbrief Kategorien“. Dort können Sie beliebige Kategorien hinterlegen.

 

Projekt

Hier kann der Brief einem Projekt zugeordnet werden.

 

Betreff

Hier kann ein Betreff eingegeben werden.

 

 Klicken Sie auf diese Schaltfläche um eine oder mehrere Empfänger-Adresse(n) auszuwählen. Sie werden bevor sich ein Adressen-Suchfenster öffnet nach der Adressart gefragt.

 

 Klicken Sie auf diese Schaltfläche um den Brief in Word zu bearbeiten.

 

Der fertige Brief wird innerhalb von Word über die Schaltfläche  (Serienbrief an Drucker) gedruckt. Nur bei dieser Druckmethode, werden die Serienbrieffelder korrekt gedruckt.

 

Zum speichern, beenden Sie Word.